AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der Firma Porzellanpuppen Semma (im folgenden “Firma”)

Vertragsabschluss

Die Preisangaben in den Anzeigen sind freibleibend und unverbindlich

Ein Kaufvertrag kommt nur durch schriftliche Bestellung durch den Kunden (Post, Fax, Email) zustande. Die vom Kunden abgegebene Bestellung ist bindend. Die Firma räumt dem Kunden eine zweiwöchige Widerrufsfrist ab Zeitpunkt des Vertragsabschlusses ein. Ein Widerruf ist ausgeschlossen, wenn die Lieferung mit Zustimmung des Kunden innerhalb von 14 Tagen seit Bestellung erbracht wurde. Die Firma ist berechtigt, die Bestellung binnen zwei Wochen ab Zugang durch Zusendung einer Auftragsbestätigung oder der bestellten Ware anzunehmen.

Lieferung

Innerhalb Deutschlands liefern wir frei Haus. Lieferungen ins Ausland erfolgen nur gegen Vorkasse. Lieferungen ins Ausland und Expresslieferungen werden gesondert berechnet.

Liegt eine Lieferverzögerung vor, die von uns zu vertreten ist, so wird die Dauer der vom Käufer zu setzenden Nachfrist nach Absprache mit dem Käufer festgelegt. Entscheidend für den Fristbeginn ist der Zugang der Nachfristsetzung bei der Firma.

Preise und Zahlung

Der Kaufpreis wird mit Lieferung der bestellten Ware fällig. Unsere Preise sind Endpreise incl. Porto und Verpackung.

Der Kunde kann nur mit solchen Forderungen aufrechnen, die rechtskräftig festgestellt oder von der Firma nicht bestritten sind. Ein Zurückbehaltungsrecht steht dem Kunden nur wegen Ansprüche aus demselben Vertragsverhältnis zu.

Die Zahlung erfolgt per Vorkasse (Überweisung, Scheck, Bankeinzug) oder Nachnahme. Bei Nachnahme zuzüglich Nachnahmegebühr.

Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Firma.

Versand und Gefahrübergang

Auf Wunsch des Kunden versichern wir in seinem Namen und auf seine Rechnung die Lieferung. Die Gefahr geht auf den Kunden über, sobald die Sendung an das Transportunternehmen übergeben worden ist. Für die Zusendung von Gegenständen an uns trägt der Kunde die Gefahr, soweit es sich dabei nicht um die Rücksendung mangelhafter Ware handelt. Die Transportkosten werden nur für die Rücksendung von berechtigt beanstandeten Waren ersetzt. Eine Rücksendung ist grundsätzlich nur nach vorheriger Absprache möglich; dann aber nur “Frei Haus” und in der ursprünglichen Verpackung.

Gewährleistung und Haftung

Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre. Sie beginnt mit dem Tag der Ablieferung der Ware an den Kunden. Es wird keine Gewähr für Schäden geleistet, die auf unsachgemäße Behandlung oder natürlichen Verschleiß zurückzuführen sind.
Ist der Liefergegenstand mangelhaft, so kann während der Gewährleistungsfrist der Kunde zunächst nur Nachbesserung verlangen. Schlägt ein zweifacher Nachbesserungsversuch fehl oder ist dem Kunden eine Nachbesserung nicht mehr zuzumuten, so kann er nach seiner Wahl Rückgängigmachen des Kaufvertrages oder Minderung des Kaufpreises verlangen.

Der Käufer hat offensichtliche Mängel innerhalb einer Woche nach Empfang der Ware schriftlich zu rügen.
Im Falle einer Mängelrüge hat der Kunde die entsprechende Ware mit einer möglichst genauen Fehlerbeschreibung, einer Rechnungskopie und in der Originalverpackung an die Firma zu übermitteln.

Bei Verdacht auf Transportschäden oder auf fehlende Waren, ist der Schaden unverzüglich telefonisch mitzuteilen und die Originalverpackung zur Ansicht durch einen Gutachter aufzubewahren.

Schadenersatzansprüche gegen die Firma sind ausgeschlossen, sofern der Schaden nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht worden ist. Der Haftungsausschluß gilt nicht bei Verletzungen von vertraglichen Hauptpflichten, bei fehlenden zugesicherten Eigenschaften oder bei Ansprüchen aus dem Produkthaftungsgesetz.

Datenschutz

Die Firma ist berechtigt, alle Daten, die Geschäftsbeziehungen mit dem Kunden betreffen, unter Beachtung der DSGVO und des Bundesdatenschutzgesetzes in ihrem Hause für eigene Zwecke zu verarbeiten. (Siehe Datenschutzerklärung)

Schlußbestimmungen

Sollte eine oder mehrere Regelungen dieses AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich.

Auf diesen Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar.

Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Eckernförde.